Wurster Nordseeküste

Regionales Versorgungszentrum Nordholz: Rettungsanker gegen Hausärztemangel

Das Regionale Versorgungszentrum in Nordholz (RVZ) wird ein Jahr alt. Ist es der erhoffte Rettungsanker gegen den Hausärztemangel? Müssen Landkreis und Gemeinde als kommunale Träger draufzahlen? Geschäftsführer Dr. Andreas Rühle zieht Bilanz.

In dieser historischen Villa in der Nordholzer Ortsmitte wurde vor einem Jahr das erste Regionale Versorgungszentrum Niedersachsens eröffnet.

In dieser historischen Villa in der Nordholzer Ortsmitte wurde vor einem Jahr das erste Regionale Versorgungszentrum Niedersachsens eröffnet.

Foto: Wilksen

Oft müssen Landarztpraxen ohne Nachfolger schließen, weil junge Mediziner den Schritt in die Selbstständigkeit wegen der immensen, auch finanziellen Verpflichtungen scheuen. Hier setzt das kommunale RVZ Niedersachsens in Nordholz an. Es bietet Ärzten Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten. Ob das die medizinische Versorgung verbessert, stellt der kaufmännische Leiter des RVZ, Dr. Andreas Rühle, im Interview dar.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Wurster Nordseeküste

Keine Osterandacht am frühen Morgen ab 5 Uhr

nach Oben