Hagen

Hausschlachter-Tradition gibt es nicht mehr

Winterzeit ist Hausschlachtungszeit, so war es früher. Alles passte zusammen: Die Erntearbeit auf den Höfen war getan, das Vieh war fett und die Temperaturen kalt, so dass das Fleisch sich gut hielt. Aber Hausschlachter ist ein ausgestorbener Beruf.

 Hausschlachtung

Mit einem Hammer wurde das Rind "aus der Decke geschlagen", wie man in der Jägersprache sagen würde. Hier Hans Frank (rechts) bei einer Hausschlachtung 1977 auf dem Hof von Friedel Effe, der sich mit Fritz Korten und Hans-Hermann Warnke zusammengetan hatte.

Foto: Baur

Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Hagen

Flüchtlingsinitiative lädt zum Nouruz-Fest ein

nach Oben