Anja Niehoff, Pastorin in Neuenwalde und Hymendorf, verlässt das Cuxland - dabei war sie nicht mal drei Jahre lang dabei. Nach einem einschneidenden Erlebnis will die 51-Jährige ihr Leben neu sortieren. Doch was bedeutet das für die Kirchengemeinde?
Die Flögelner Theaterspieler landen hinter Gittern - und nehmen ihr Publikum gleich mit - in „Lach“-Haft, sozusagen. Die neue Spielzeit der Laienspielgruppe des Flögelner TSV geht über die Bühne in der Zeit vom 24. Februar bis zum 5. März.
Sterbebegleitung ist eine Herausforderung. Christa Baumann und Hans-Jürgen Wendelken stellen sich dieser Aufgabe. Sie sind da, wenn der Tod kommt. Dabei geraten sie oft an Grenzen. Bereitwillig erzählen sie davon - und hoffen auf Unterstützung.
Es gibt ihn in New York, Dublin, Hamburg und vielen anderen großen Städten - und bald auch in Neuenwalde: Der „Big Belly“ (übersetzt: großer Bauch) ist wohl der cleverste Mülleimer der Welt. Die Idee zu diesem Projekt kommt vom Kinderortsrat Neuenwalde.
Der „Nachwuchs“ übernimmt Verantwortung: Beim MTV Lintig gibt es in der Führungsriege einen Generationenwechsel. Der neue Vorsitzende ist 25 Jahre alt. Sein Vorgänger wurde mit guten Wünschen und einem Präsent verabschiedet.
Stolperfallen ade: Nach viermonatiger Bauzeit präsentiert sich an der Leher Landstraße ein neuer Gehweg. Entstanden ist ein Plus an Sicherheit und Komfort für Fußgänger und Radfahrer in schickem roten Pflaster.
Im Windpark Sievern sind die Grundlagen für ein Repowering geschaffen worden. Das Unternehmen BayWa r.e. hat drei der dort vorhandenen Anlagen erworben. Mit den Betreibern der übrigen Anlagen wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen.
Der Generationswechsel ist perfekt: Mit Lukas Düwel und Hanno Gooß sind während der Hauptversammlung gleich zwei junge Leute an die Spitze des MTV Lintig gewählt worden. Ein hoffnungsvolles Signal in schwierigen Zeiten.
In den Decken klafften Löcher. Der Altbau des Langener Gymnasiums musste saniert werden. Diese Hiobsbotschaft zwang Lehrer und Schüler vor anderthalb Jahren, mitsamt dem Inventar umzuziehen und im neuen Anbau zusammenzurücken. Damit ist jetzt Schluss.
Die Nachhaltigkeit im Blick: Außergewöhnliche und pfiffige Angebote bietet die Veranstaltungsreihe „Nachhaltige Augenblicke“ vom 6. Februar bis 5. März. Wandelnde Plakate, Impro-Comedy oder Kinderlieder - in Langen und Beers gibt es viel zu erleben.
Andreas und Bianca Lebioda sind im Stress. Die Eheleute aus Cuxhaven werden in Kürze das Schlemmer CaRé wieder eröffnen. 36 Jahre lang führten Heidi und Peter Dieckmann das Traditionshaus in Bederkesa. Die neuen Pächter wollen neue Akzente setzen.
Debbie Bülau erhielt schon einen Brief der Queen - und hilft jetzt Schülern des Langener Gymnasiums. Sie besuchte die Schule am Mittwoch, um Starthilfe für das „Stolperstein“-Projekt zu geben. Dafür tauchen die Schüler tief in die Geschichte ein.
Urlaub, Gesundheit & Moor - Geestland hat in Kooperation mit der NORDSEE-ZEITUNG ein neues Urlaubsmagazin aufgelegt. Auf 55 Seiten gibt es viel Wissenswertes in modernem Layout. Und Blicke über den Tellerrand, die nicht nur Gäste interessieren.
60 abwechslungsreiche Jahre liegen hinter Brunhild und Helmut Wöhlke aus Drangstedt. Am Mittwoch, 25. Januar, feiert das Paar diamantene Hochzeit. Beim Tanz auf dem Osterball in der Burg Bederkesa haben sich die Jubilare kennengelernt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.