Unter dem Motto „Die Retter von morgen“ steht bei der Ortsfeuerwehr Süderosterstade die erste Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Hagen im Bremischen in den Startlöchern. Angesprochen sind Kinder zwischen sechs und zehn Jahren aus den Marschdörfern von Wurthfleth bis Rechtenfleth und aus Uthlede. „Wir wollen die Kinder bereits im Grundschulalter mit Spiel und Spaß an das Thema Feuerwehr heranführen und neben dem feuerwehrtechnischen Wissen auch das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder fördern“, sagt Ortsbrandmeister Torsten Bolte. Geplant sind Übungen jeweils am Mittwoch der vierten Woche im Monat von 16 bis 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Wersabe. Start ist am 26. April. Anmeldungen sind ab jetzt bei Torsten Bolte unter 04702/422 oder 0170/3016622 möglich. (bau/leo)
Empfehlung - Erste Kinderfeuerwehr in der Gemeinde geht an den Start
Unter dem Motto „Die Retter von morgen“ steht bei der Ortsfeuerwehr Süderosterstade die erste Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Hagen im Bremischen in den Startlöchern. Angesprochen sind Kinder zwischen sechs und zehn Jahren aus den Marschdörfern von Wurthfleth bis Rechtenfleth und aus Uthlede. „Wir wollen die Kinder bereits im Grundschulalter mit Spiel und Spaß an das Thema Feuerwehr heranführen und neben dem feuerwehrtechnischen Wissen auch das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder fördern“, sagt Ortsbrandmeister Torsten Bolte. Geplant sind Übungen jeweils am Mittwoch der vierten Woche im Monat von 16 bis 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Wersabe. Start ist am 26. April. Anmeldungen sind ab jetzt bei Torsten Bolte unter 04702/422 oder 0170/3016622 möglich. (bau/leo)(...)
Link zum Artikel:
https://www.nordsee-zeitung.de/Cuxland/Erste-Kinderfeuerwehr-in-der-Gemeinde-geht-an-den-Start-125344.html
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL