Ein 19-jähriger Geestländer hat am Dienstag seinen E-Scooter beim Polizeikommissariat Geestland nach einer Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss wieder in Empfang genommen.
Den Beamten fiel auf, dass er erneut berauscht war. Er wurde ausdrücklich aufgeklärt, dass er den E-Scooter nicht im öffentlichen Verkehrsraum führen darf. Zudem besteht für den E-Scooter kein Versicherungsschutz.
Der junge Mann sicherte zu, das Gefährt zu schieben. Als er außer Sichtweite der Beamten war, nahm er den Scooter dennoch in Betrieb. Er wurde im Bereich der Drangstedter Chaussee gestellt. Auch eine fußläufige Flucht in ein Maisfeld half ihm nicht. Die Beamten konnten ihn ergreifen und ließen erneut eine Blutprobe durchführen. Der E-Scooter wurde erneut sichergestellt. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. (pm/skw)