Chemie erinnert viele Menschen vor allem an ihre Schulzeit - an Rauch, Gestank und komplizierten Formeln. Dabei ist das ganze Leben ein einziger großer „Chemie-Baukasten“. Ab Sonnabend, 25. März, dreht sich im Natureum Niederelbe wieder alles um das „Dating“ der Elemente. Die Sonderausstellung, die bereits 2022 großes Lob von den Besuchern erhielt, zeigt, dass selbst in der Küche, im Garten und sogar im Schlafzimmer chemische Vorgänge eine Rolle spielen. Die Besucher können die Symbole der Alchemisten entziffern, Elemente-Memory spielen, an sich selbst die Anteile der chemischen Elemente im Körper abmessen. Am Sonntag, 26. März, um 14.30 Uhr zeigt Florentine Schmalhaus in einer Führung spannende Experimente. Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter 04753/842110. (pm/wil)
Empfehlung - Die Chemiker sind zurück: Es knallt und pufft wieder im Natureum in Balje
Chemie erinnert viele Menschen vor allem an ihre Schulzeit - an Rauch, Gestank und komplizierten Formeln. Dabei ist das ganze Leben ein einziger großer „Chemie-Baukasten“. Ab Sonnabend, 25. März, dreht sich im Natureum Niederelbe wieder alles um das „Dating“ der Elemente. Die Sonderausstellung, die bereits 2022 großes Lob von den Besuchern erhielt, zeigt, dass selbst in der Küche, im Garten und sogar im Schlafzimmer chemische Vorgänge eine Rolle spielen. Die Besucher können die Symbole der Alchemisten entziffern, Elemente-Memory spielen, an sich selbst die Anteile der chemischen Elemente im Körper abmessen. Am Sonntag, 26. März, um 14.30 Uhr zeigt Florentine Schmalhaus in einer Führung spannende Experimente. Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter 04753/842110. (pm/wil)(...)
Link zum Artikel:
https://www.nordsee-zeitung.de/Cuxland/Die-Chemiker-sind-zurueck-Es-knallt-und-pufft-wieder-im-Natureum-in-Balje-126066.html
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion03.02.2023
Von Redaktion31.03.2023
Von dpa
29.03.2023