Auf der Suche nach Glutnestern oder vermissten Personen bekommt die Feuerwehr Beverstedt nun Verstärkung aus der Luft. Die Frelsdorfer Einsatzkräfte gründen eine Drohnengruppe. Interessierte aus allen Wehren der Gemeinde sind willkommen.
17,4 Grad Wassertemperatur, 12 Grad Lufttemperatur - zur traditionellen Eröffnung des Waldbades Bokel trauten sich nur zwei mutige Frauen ins Wasser. In dieser Saison können sich große und kleine Besucher über eine besondere Neuerung freuen.
„Es ist etwas Schönes, langjährige Feuerwehrleute für ihr Engagement auszeichnen zu können“ sagte Beverstedts Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) im Heimathaus Wachholz. Damit drückte er seine Wertschätzung für die 120 Brandschützer aus.
Über alternative Bestattungsformen in der Gemeinde hat jetzt der Beverstedter Ausschuss für Bau-, Planungs- und Wirtschaftsförderung diskutiert. Wenn schon kein Bestattungswald sollen bald wenigstens Baumbestattungen angeboten werden.
Zufrieden ist der Vorstand des Gewerbe- und Verschönerungsvereins Beverstedt mit dem vergangenen Jahr. Nach der coronabedingten Unterbrechung liefen die ersten Veranstaltungen gut an. Die Mitgliederzahl durchbrach sogar erstmals die Hundertermarke.
Eine Olympiade der etwas anderen Art hat die Kita „Die Lunestedter Schmetterlinge“ jetzt veranstaltet. An den Start gingen nicht Sportler verschiedener Nationen, sondern die Väter mit ihren Töchtern oder Söhnen.
Mächtig was zu lachen gibt es in dem neuen Stück der Laientheatergruppe Heers’ter Speellüüd. Mit „Bett un Fröhstück“ haben die Heerstedter vor einigen Jahren bereits Erfolge gefeiert. Premiere in der Mehrzweckhalle ist am 11. Juni.
Die Mehrheit des Gemeinderates Beverstedt beschloss Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes, Fortsetzung Klimamanagement und Aufbau eines Controllings. Außerdem ging es um den CDU/FDP-Antrag: Beisetzungsmöglichkeiten für Sternenkinder.
Mit der Eröffnung der Badesaison im Lubibad Lunestedt am Sonnabend geht auch der Sommer richtig los. Mindestens bis Anfang September können Gäste nun täglich schwimmen, in neuen Strandkörben entspannen und sich im Kiosk verpflegen.
Ein frisch gewählter Schiedsmann aus Beverstedt wartet sieben Wochen vergeblich auf seine offizielle Ernennung - dann reicht es ihm. Nun erhebt er Vorwürfe gegen das Amtsgericht Geestland. Doch dort sieht man den Fall ganz anders.
Die Gemeinde Beverstedt forciert den Ausbau der Kinderbetreuung. So konnte nun beim Erweiterungsbau der Kita „Stubbener Zwergenhaus“ mit Kindern, Eltern, Kitapersonal, Baufirmen, Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern Richtfest gefeiert werden.
Es mussten noch zusätzliche Stühle und Bänke herangeschleppt werden, denn weit mehr als 100 Besucher und Besucherinnen hatten sich zum plattdeutschen Gottesdienst in Wachholz eingefunden. Und hinterher saßen alle gemütlich zusammen.
Ein fulminantes Eröffnungsspektakel des Beverstedter Musikfiebers war Mittwochabend „Lyrics are Poems III“ in der rappelvollen Feldhofhalle. Zahlreiche lokale Musikgrößen begeisterten mit Songs, deren Texte zuvor auf Deutsch vorgelesen wurden.
Ältere können nicht oft genug vor Betrug gewarnt werden - immer wieder nutzen skrupellose Verbrecher die Gutgläubigkeit von Seniorinnen und Senioren aus. Im Seniorenbeirat Beverstedt informierte Polizeikommissarin Britta Schumann.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.