Bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt in Beverstedt ging es unter anderem um das Klimaschutzkonzept und einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen mit Blick auf Wind-und Solarparks.
1.444 Tage nach dem letzten Spieltag ist es so weit: Die Neue Bühne Beverstedt führt ihr neues Stück auf - „Die Zeit der Süßkirschen“ von Lutz Höppner. Auf das Publikum kommt bei der szenischen Umsetzung eine Besonderheit zu.
84 Wolfssichtungen innerhalb eines Jahres hat die Jagdgenossenschaft in Heerstedt dokumentiert. Die Ergebnisse des Monitorings werden inzwischen sogar in der Landeshauptstadt diskutiert. Aber auch in Heerstedt sind die Sorgen nicht kleiner geworden.
Gemeinsam Spaß haben und Tennis spielen: Das war für die Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren das Motto beim Neujahrs-Spaß-Turnier in der Beverstedter Tennishalle.
In Bokel soll nun doch ein Dorfgemeinschaftshaus entstehen. Hinter den Kulissen haben zahlreiche Akteure über Monate ein vielversprechendes Konzept erarbeitet. Werden die Pläne umgesetzt, finden mehrere Generationen unter einem Dach Platz.
Die Freiwillige Feuerwehr Bokel hat ein neues Ortskommando: Sven Larsen löst seinen Vorgänger Lutz Fels ab, der nicht wieder kandidierte. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wählten die Aktiven Wehrmitglieder Andreas Steffens.
150 Schüler nahmen am Dienstag am 7. Jugendforum der Gemeinde Beverstedt teil. Bei der vierstündigen Veranstaltung in der Feldhalle kamen in der Diskussion mit Verwaltung und Politik viele Themen auf den Tisch.
Auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte blicken die Südkreis-Füchse Hollen zurück. Aus den anfangs 17 Skat-Enthusiasten, die sich im Dezember 2002 zusammentaten, ist der größte Skatverein im Elbe-Weser-Dreieck erwachsen.
Gunnar Böse ist neuer Hauptmann des Schützenvereins Beverstedt. Er löst Lutz Frese ab, der nicht wieder kandierte. Um die hohen Energiekosten zu stemmen, wird es während des Schützenfestes statt des traditionellen Gulaschessens eine Suppe geben.
Gute Nachricht für die Lunestedter - besonders für die älteren Bürger, die nicht mehr so mobil sind: Die beiden Bargeldversorgungsmöglichkeiten im Ort bleiben bestehen. Das ergab eine Nachfrage bei Volksbank und Weser-Elbe Sparkasse.
Alles hinter sich lassen und die Welt bereisen: Diesen Traum hat sich ein Paar aus Beverstedt im vergangenen Sommer erfüllt - auf dem Fahrrad. Sieben Monate später ziehen sie gegenüber der NORDSEE-ZEITUNG eine erste Bilanz. Mitten in der Wüste.
Die Freiwillige Feuerwehr Heise hat ein neues Ortskommando: Der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Tim Kless löst Torben Wittenberg ab, der bereits im vergangenen Jahr der Heiser Feuerwehr seinen Rückzug ankündigte.
Die Gemeinde in Gnarrenburg hat Zuwachs bekommen: Pastor Dieter Klee hat seinen vorherigen Lebensmittelpunkt Johannesburg hinter sich gelassen, um künftig das Gnarrenburger Pastorenteam zu unterstützen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.