Hagen

Als die Kapellen noch nicht an der Steckdose hingen

Früher spielte die Musik noch in fast jedem Dorf im Landkreis, bei den zahlreichen Vereisbällen im Winter, bei Schützenfesten und Privatfeiern: Eine Zeitreise in die Nachkriegszeit, als die Kapellen noch ausschließlich „unplugged“ unterwegs waren.

Die Moorkapelle aus Schwegen 1947

Die Moorkapelle aus Schwegen 1947 (von links): Johann Rabe, Gerd Achtermann, Paul Berger, Kapellenleiter Fritz Rabe, Heinrich Schmonsees, Otto Kebsch, Ahlerich Thiermann und Wilhelm Mindermann.

Foto: Baur

Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Hagen

Kirchenmusiker halten Taizé-Andacht in Wulsbütteler Kirche

zur Merkliste

Hagen

Versammlung mit Frühstück beim Landfrauenverein Wulsbüttel

nach Oben