Wenn der Bauausschuss der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag zusammenkommt, sollen für das Werftquartier zwei wichtige Beschlüsse fallen - den Flächennutzungsplan für Bremerhavens größtes städtebauliches Projekt seit der Stadtgründung vor bald 200 Jahren und den Bebauungsplan für die ersten beiden Bauabschnitte „Die Werft“ für rund 290 Wohnungen und Gewerbeflächen, Parkhäusern und Geschäfte öffentlich auszulegen: Irgendwann zwischen März und Juni einen Monat lang. Nur auslegen und nicht beschließen? Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) hatte nach heftiger Kritik über die Planungsdauer vor einem halben Jahr versprochen, das Verfahren so beschleunigen zu wollen, dass es noch vor der für Mai angesetzten Wahl beschlossen werde. Nun macht er Änderungen der Investoren für die erneute Verzögerung verantwortlich.
Jetzt testen und alle
Artikel lesen


nordsee-zeitung.de
1. Monat statt 9,90 0 €*
- Zugang zu allen
Artikeln
- Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
- Monatlich kündbar
*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.
alle abo-angebote finden sie
Sie sind bereits NZplus Abonnent und möchten
Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.