800.000 Liter Diesel verbrauchen die Schiffe der Weserfähren-Gesellschaft jährlich. Angesichts der gestiegenen Spritpreise brauchen die Fährenbetreiber dringend einen Zuschuss.
365 Tage im Jahr verbinden die Fähren Bremerhaven und Nordenham/Blexen. Besonders Menschen, die über kein Auto verfügen und deshalb nicht den Wesertunnel nutzen können, brauchen diese Verbindung. Um die zu gewährleisten, braucht die Gesellschaft mehr Geld. In diesem Jahr sind durch die gestiegenen Dieselpreise Mehrkosten in Höhe von 160.000 Euro entstanden.
Der Senat hatte für solche Fälle vorgesorgt, als er knapp 3,7 Millionen Euro Landesmittel für Stützungsmaßnahmen bereitstellte, um die Folgen der Energiekrise abzumildern. Am Donnerstag soll die Verkehrsdeputation die Mittel bewilligen. (mue)