Bremerhaven

THW-Helfer beschallen Wulsdorf mit einer kleinen Kugel

Da steckt schon mächtig Wumms dahinter. Geht auf die Ohren, macht Lärm. Der Bremerhavener Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) hat beim Warntag seine mobile Sirene getestet. Die Heultöne legten sich über Wulsdorf. Doch alles passte nicht.

Die kleine weiße Kugel auf dem Dach des Einsatzwagens ist die mobile Sirene. THW-Ortsbeauftragter Torben Tietjen hat den Test intensiv verfolgt.

Die kleine weiße Kugel auf dem Dach des Einsatzwagens ist die mobile Sirene. THW-Ortsbeauftragter Torben Tietjen hat den Test intensiv verfolgt.

Foto: Philipp Overschmidt

Treffpunkt Poco-Parkplatz in Wulsdorf: Um 10.45 Uhr fuhren zwei THW-Einsatzwagen vor. Die Katastropenschutzhelfer machten sich bereit für den ersten Testeinsatz der knapp ein Jahr alten Sirene. Auftrag: einmal ab 11 Uhr den Ortsteil Jedutenberg beschallen, automatisierte Durchsagen und Warntöne abspielen.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

Kirchencafé „Klingelbüdel“ in Weddewarden öffnet wieder

nach Oben