„Wir suchen einen Nachfolger für unsere gut laufende Kneipe“, das sind Worte, die vielen Bremerhavenern durch Mark und Bein gehen. Die Ferrari-Kneipe am Flötenkiel in Bremerhaven-Lehe ist nicht nur in der Seestadt bekannt, unzählige Touristen und Kreuzfahrer strömen jährlich in die Gastronomie, die gleichzeitg auch eine Art Ferrari-Museum ist. Und nicht nur die Kneipe gehört einfach zur Seestadt, auch Wirt Hans „Hansi“ Sauerbrei ist ein Bremerhavener Orignal.
Eine Kneipe wie keine andere
Der 65-Jährige nennt zahlreiche Ferrari- und Formel-1-Devotionalien sein Eigen. Miniaturwagen, Mützen, Rennanzüge, Reifen, Pappaufsteller und und und ... Wer die Kneipe betritt, bleibt zunächst mit offenem Mund stehen – so erschlagen ist man vom roten Interieur. Seit 1999 führt „Hansi“ die Kneipe mit Leidenschaft. Tag für Tag öffnet er die Tür für seine Gäste und meistert das Ganze im Alleingang. Doch das Alter macht ihm zu schaffen, ein Grund für die Nachfolger-Suche.
Interessenten können sich in der Ferrari-Kneipe unter 0471/53883 melden.
Wie es mit der Ferrari-Kneipe weitergeht, wen der Wirt als Nachfolger sucht und was mit den unzählichen Ferrari-Sachen passiert, erfahren Sie in unserem Video:

Wirt Hans "Hansi" Sauerbrei sucht einen Nachfolger für die Ferrari-Kneipe am Flötenkiel in Bremerhaven-Lehe.
Foto: Philipp Overschmidt

Im Schaufenster der Ferrari-Kneipe hängt ein Formel-1-Auto.
Foto: Philipp Overschmidt

In der Nacht strahlt die Ferrari-Kneipe hell erleuchtet.
Foto: Philipp Overschmidt