Bremerhaven

Kunstaktion am Weserdeich: Fliegende Quallen sollen den Himmel bevölkern

Die „Schätzchen“, wie der Künstler Tomas Kleiner die ausgemusterten Rettungsschirme nennt, mussten nie den Ernstfall proben. Nun hängen sie im Atelier und warten auf ihren Einsatz am 4. Februar: Dann werden sie den Himmel über dem Weserdeich erobern.

Der Stipendiat Tomas Kleiner und Klaus Becké, der Vorsitzende des Vereins Kunst & Nutzen, haben bereits im Atelier in der Gartenstraße Spaß: Sie werfen die kleinen Fallschirme in die Luft, während die großen noch auf ihren Auftritt warten.

Der Stipendiat Tomas Kleiner und Klaus Becké, der Vorsitzende des Vereins Kunst & Nutzen, haben bereits im Atelier in der Gartenstraße Spaß: Sie werfen die kleinen Fallschirme in die Luft, während die großen noch auf ihren Auftritt warten.

Foto: Lothar Scheschonka

Der 32-Jährige, der für ein halbes Jahr als Stipendiat von Kunst & Nutzen das Atelier in der Gartenstraße bezogen hat, will mit seiner Aktion den öffentlichen Raum verzaubern. Vielleicht ein bisschen so wie Christo, der die Betrachter lehrte, die Dinge, die er verhüllte, neu wahrzunehmen. Dabei ist das Verbergen nun gar nicht Kleiners Sache, seine Objekte schweben weit sichtbar im öffentlichen Raum. Doch auch sie bringen uns dazu, die Umgebung neu wahrzunehmen.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben