Bremerhaven

Klinikum Reinkenheide trennt sich von Geschäftsführerin

Gerüchte über Unstimmigkeiten gab es schon lange, mehrere Chefärzte verließen das Haus: Jetzt hat sich das Klinikum Reinkenheide nach nur knapp zwei Jahren von seiner medizinischen Geschäftsführerin Dr. Kristin Drechsler getrennt. Was sind die Gründe?

Der Magistrat hat Dr. Kristin Drechsler entlassen.

Der Magistrat hat Dr. Kristin Drechsler entlassen.

Foto: Archiv

Paukenschlag im Klinikum Reinkenheide: Der Magistrat hat die medizinische Geschäftsführerin Dr. Kristin Drechsler (56) entlassen. Nach Insider-Informationen soll es Unstimmigkeiten innerhalb der Geschäftsführung und mit Chefärzten gegeben haben. Drechsler soll es nicht gelungen sein, ihr Team mitzunehmen.

Anwalt äußert sich auf NZ-Nachfrage

Drechsler sei mitgeteilt worden, dass am 25. Januar ihre Abberufung beschlossen worden sei, teilte ihr Anwalt Jörg Steinhauer auf Nachfrage der NORDSEE-ZEITUNG mit. „Der Anstellungsvertrag von Frau Dr. Drechsler ist ungekündigt und läuft noch bis Januar 2026", so Steinhauer.

Dr. Susanne Kleinbrahm soll den Posten übernehmen

Dr. Susanne Kleinbrahm (50), bisher Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin in Reinkenheide, soll neue medizinische Geschäftsführerin am städtischen Klinikum werden.

Hier gibt es ein Update: Es geht um Gerüchte bezüglich eines Doktortitels und die Vita von Dr. Kristin Drechsler.

Denise von der Ahé

Reporterin

Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben