Bremerhaven

Dem Klima zuliebe Havenwelten ins Dunkel getaucht

Ungewohnter Anblick für eine Stunde: Für die weltweite Klimaschutz-Aktion „Earth-Hour“ wurden unter anderem in den Havenwelten die Lichter gelöscht.

Wegen der WWF-Klimaaktion-Aktion „Earth-Hour“ wurde unter anderem beim Klimahaus am Alten Hafen das Licht aus gemacht.  Foto: Hartmann

Für die weltweite Klimaschutz-Aktion „Earth Hour“ wurden in Bremerhaven am Sonnabend ab 20.30 Uhr viele Gebäude für eine Stunde in Dunkelheit gehüllt. Besonders auffällig war das im Bereich des Alten und Neuen Hafens, wo unter anderem das Klimahaus, das Auswandererhaus und das Schifffahrtsmuseum teilnahmen und so für einen ungewohnten Anblick sorgten. Die „Earth Hour“ des WWF soll symbolisch daran erinnern, aktiv den Klimaschutz auszuweiten. Weltweit nehmen mehr als 7000 Städte und Kommunen teil.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

Bei „Rock am Fleeth“ beben die Bühnen in Lehe

zur Merkliste

Bremerhaven

Flucht vor Kontrolle: Polizei Geestland sucht nach rasendem Motorradfahrer

nach Oben