Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich in Bremen in zwei Lager zerstritten. Seit Donnerstag ist klar, dass sie nicht mehr bei der Bürgerschaftswahl antreten darf. Die Wahl zur Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung trifft diese Entscheidung des Landeswahlausschusses nicht. Dort werden die AfD-Kandidaten antreten. Doch wo machen die Wähler nun ihr Kreuz, wenn es „ihre“ Partei auf dem Stimmzettel für die Bürgerschaft nicht mehr gibt?
Den Artikel weiterlesen
Sie sind bereits Abonnent? Login
nordsee-zeitung.de
1. Monat statt 9,90 0 €*
- Zugang zu allen Artikeln
- Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
- Monatlich kündbar