Bremerhaven

Nach AfD-Aus: Wer kann bei der Bürgerschaftswahl davon profitieren?

Wie werden die Wähler der AfD reagieren, und wird nach deren Aus für die Bremer Bürgerschaftswahl am 14. Mai eine andere Partei profitieren? Bei dieser Frage rückt eine Partei besonders ins Blickfeld.

Schild der Bremischen Bürgerschaft

Die AfD wird hier voraussichtlich nicht einziehen: Sie darf nicht bei der Bürgerschaftswahl antreten.

Foto: picture alliance/dpa

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich in Bremen in zwei Lager zerstritten. Seit Donnerstag ist klar, dass sie nicht mehr bei der Bürgerschaftswahl antreten darf. Die Wahl zur Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung trifft diese Entscheidung des Landeswahlausschusses nicht. Dort werden die AfD-Kandidaten antreten. Doch wo machen die Wähler nun ihr Kreuz, wenn es „ihre“ Partei auf dem Stimmzettel für die Bürgerschaft nicht mehr gibt?

Den Artikel weiterlesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben