Bremerhaven

Bremerhaven vor der Wahl: Für Rot-Grün reicht es nicht

Wenn die Bürger in Bremerhaven jetzt wählen dürften, würde die SPD das Rennen vor den Grünen machen. Die CDU wäre nur noch drittstärkste Kraft. Das ergibt eine repräsentative Umfrage. Die Wunschkoalition vieler Bürger ist derzeit nicht möglich.

Die SPD erreicht in der „Sonntagsfrage“ mit 25 Prozent die höchsten Zustimmungswerte und wäre die stärkste Kraft in der Stadt. Die Sozialdemokraten liegen damit ungefähr bei dem Ergebnis, das sie vor vier Jahren bei der letzten Wahl zur Stadtverordnetenversammlung erzielten. Die Grünen folgen mit 21 Prozent - und schneiden damit wesentlich besser ab als vor vier Jahren. Die CDU vereint 19 Prozent der Stimmen auf sich und ist damit die drittstärkste Kraft.

Die SPD erreicht in der „Sonntagsfrage“ mit 25 Prozent die höchsten Zustimmungswerte und wäre die stärkste Kraft in der Stadt. Die Sozialdemokraten liegen damit ungefähr bei dem Ergebnis, das sie vor vier Jahren bei der letzten Wahl zur Stadtverordnetenversammlung erzielten. Die Grünen folgen mit 21 Prozent - und schneiden damit wesentlich besser ab als vor vier Jahren. Die CDU vereint 19 Prozent der Stimmen auf sich und ist damit die drittstärkste Kraft.

Foto: Arnd Hartmann

Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

„Restcentspende“ von swb für Hilfsbedürftige

zur Merkliste

Bremerhaven

Am 1. April erklingt wieder Orgelmusik zur Marktzeit

nach Oben