Katholische Frauen als Diakoninnen oder zur Priesterin geweiht wie in der evangelischen Kirche? Das fordern auch die in Bremerhaven sozial und seelsorgerisch engagierten Frauen der katholischen Gemeinde. Große Hoffnungen setzten alle in den Reformprozess „Synodaler Weg“, der seit dreieinhalb Jahren in Folge der Skandale um sexuellen Missbrauch um eine zeitgemäße Neustrukturierung der Kirche kämpft - beargwöhnt und kritisiert von der Kurie in Rom.
Nun ist der Prozess offiziell beendet worden - ohne große Durchbrüche, aber mit Änderungen - zum Beispiel der Reform des Arbeitsrechts. Auch dafür haben sich Bremerhavener stark gemacht.
Im Bistum, zu dem die Dekanate Bremerhaven/Cuxhaven zählen, soll weiterhin vieles bewegt werden. Unter anderem „wird damit begonnen, Projekte für neue Leitungsmodelle in Pfarreien einzuführen“ betont der in Bremerhaven gut vernetzte Bischof von Hildesheim, Dr. Heiner Wilmer, jetzt in einem offenen Brief an die Gemeinden.
Eine Arbeitsgruppe befasse sich mit Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare und wiederverheiratete Geschiedene, ein neuer „Diözesanpastoralrat“ ist mehrheitlich mit Laien besetzt und fungiert als oberstes Beratungsgremium des Bischofs. Eine neue „Stabsabteilung“ ist betraut mit Prävention und weitergehender Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt.
Bischof Wilmer gibt neues Gutachten über Missbrauch in der Kirche in Auftrag
Weil bisher vor allem lange zurückliegende Jahrzehnte untersucht worden sind, hat Wilmer nun ein weiteres Gutachten für die jüngere Vergangenheit inklusive seiner eigenen Amtszeit seit 2018 dazu in Auftrag gegeben.
Trotz des enormen Reformstaus betont der Theologe aber auch, „wir sind zu ungeduldig.“ Es gerate aus dem Blick, „dass nicht alles an Veränderungen innerhalb der eigenen Lebensspanne umgesetzt werden kann.“ Zum Beispiel Frauen im Priesteramt. Die Kirche stecke in puncto Teilhabe „noch in den Kinderschuhen. Wir sind im Grunde ein Großverband von Menschen, der erste Erfahrungen bei der Beteiligung aller macht.“
Ehe der 61-Jährige im Mai ein großes bundesweites Projekt in Bremerhaven mit Gottesdienst auf Schiff und Kaje zu eröffnen plant, freut sich die Gemeinde schon demnächst über öffentliche Aufmerksamkeit für Bremerhaven: Am Sonntag, 16. April, wird der Gottesdienst aus der Herz-Jesu-Kirche Geestemünde live um 9.30 Uhr im ZDF übertragen, Pfarrer Marcus Scheiermann und sein Team sind im Vorbereitungsfieber und freuen sich auf ein rappelvolles Gotteshaus.