Bremerhaven

Abriss-Bagger hat das blaue Bunkergemälde „ausradiert“

So schnell frikassieren Bagger einen Bunker: Das monströse Relikt des Zweiten Weltkriegs ist am 12. Abrisstag so gut wie Geschichte. Hinter Schutthalden ist auch vom großen Wandgemälde kaum mehr ein Zipfel übrig. Eine Abriss-Chronologie.

Bunker von 1942 ist so gut wie Geschichte. Das Bremerhavener Kriegsrelikt wird seit Ende Februar abgerissen.

Ende Februar 2023 begann der Abriss des Luftschutzbunkers. Als letztes soll die Seite mit dem großen Wandbild des Bremer Künstlers Thomas Hartmann, gemalt 1980, in Trümmer geschlagen werden. Am 10. März ist von dem Wahrzeichen an der Ecke Wurster-/Abbestraße nichts mehr zu sehen.

Foto: Schwan

Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

AWI-Arzt (75) vom Antarktis-Virus befallen

nach Oben