Bremerhaven

„Restcentspende“ von swb für Hilfsbedürftige

Die Idee zu der Aktion „Restcentspende“ hatte im November 2015 der Konzernbetriebsrat der swb AG: Seit 2016 füllen Monat für Monat die Nachkomma-Beträge der Gehalts- und Betriebsrentenüberweisungen die Spendenkasse.

 swb-Restcentspende  an fünf karitativen Institutionen

Vertreterinnen und Vertreter der fünf karitativen Institutionen, die die diesjährige swb-Restcentspende erhalten, waren zu Gast bei Bettina Lehmkuhl (Konzernbetriebsrat) und swb-Vorstand Gunnar Geise (hintere Reihe, Mitte). Aus Bremerhaven kamen Sandra Kleen/Sven Becker vom Verein Rückenwind für Leher Kinder sowie Ines Pude/Marcus Stührenberg vom Projekt „Herzenswunsch Hospizmobil“ des DRK-Kreisverbands. Dabei aus Bremen waren Martina Klose/ Guido Försterling vom Projekt „Bremer Engel - Mobile Familienhilfe“ sowie Alfons Römer-Tesar, Christian Gau und Kevin Alamsyah vom Blaumeier Atelier und Torsten Meinecke aus Verden vom Verein Cook & Help.

Foto: Stümpke

Centbeträge werden Spenden-Euros: swb-Mitarbeiter spenden für fünf karitative Einrichtungen in Bremen und im Raum Verden. Von Gunnar Geise, Vorstand swb AG, und dem Konzernbetriebsrat der swb AG erhielten sie Zuwendungen aus der Restcentspende der Mitarbeiter. Der Spendentopf füllt sich jährlich zur Hälfte mit Restcents der Monatsgehälter der swb-Mitarbeitenden und zur anderen Hälfte mit einem Zuschuss in gleicher Höhe, den der Vorstand am Jahresende beisteuert. So kamen 14.000 Euro zusammen. Vorschläge für Spendenempfänger - Organisationen, die sich um Hilfebedürftige im Land Bremen und umzu kümmern - kommen von Mitarbeitern. Ausgewählt wurden:

„Bremer Engel“ (Mobile Familienhilfe, Bremen), Rückenwind für Leher Kinder,

Blaumeier-Atelier Bremen, DRK-Kreisverband Bremerhaven, Projekt „Herzenswunsch Hospizmobil“ Bremerhaven, Cook & Help #mitkochenhelfen, Verden.

Idee des Konzernbetriebsrats

Im November 2015 hat der Konzernbetriebsrat bei swb die hausinterne Aktion „Restcentspende“ ins Leben gerufen. Die Teilnahme ist freiwillig. Seit 2016 füllen Monat für Monat die Nachkomma-Beträge der Gehalts- und Betriebsrentenüberweisungen die Spendenkasse. Aktuell beteiligen sich etwa 36 Prozent der rund 2.200 swb-Mitarbeitenden sowie 200 Rentner an der Aktion.

Auch Gunnar Geise spendet seine Restcents: „Die Idee ist super. Als Bremerhavener ist mir der bremische Sinn fürs Gemeinwohl bekannt. Da brauchen wir im Vorstandsteam nicht lange zu überlegen und verdoppeln die Summe für die Menschen in unserer Region gerne.“

Bettina Lehmkuhl (Konzernbetriebsrat): „Unser Dank für Spendenbereitschaft geht an alle Kolleginnen und Kollegen, um Hilfsbedürftigen zu helfen.“ (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

Bei „Rock am Fleeth“ beben die Bühnen in Lehe

zur Merkliste

Bremerhaven

Flucht vor Kontrolle: Polizei Geestland sucht nach rasendem Motorradfahrer

nach Oben