In den kommenden Jahren soll eine Milliarde Euro investiert werden, um den Containerterminal in Bremerhaven zu modernisieren. Eines der ersten Projekte wird jetzt umgesetzt: So soll die neue Umschlaganlage zur Beladung der Containerzüge aussehen.
Mit „Up Düvels Schuvkar“ hat die Niederdeutschen Bühne Waterkant Sonnabend Premiere gefeiert. Aus dem Stück, das im Jahr 1946 geschrieben wurde, hat Regisseur Martin Kemner eine flotte Komödie gemacht - die viel Beifall bekam.
Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle im Job haben im Jahr 2022 in Bremen und Bremerhaven ein Rekordniveau erreicht. Das hat eine Auswertung der DAK-Gesundheit ergeben. Der Krankenstand stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Punkte auf 5,3 Prozent.
Zum Jahresbeginn gibt es gute Neuigkeiten für die Musikbegeisterten der Region: Gleich mehrere Konzerte finden demnächst in Bremerhaven statt. Von Rock'n' Roll bis Hip-Hop ist alles dabei. Schon Anfang Februar geht es mit einem echten Kracher los.
Die Zahl der Arbeitnehmer, die krankheitsbedingt ausfielen, hat 2022 im Land Bremen ein Rekordniveau erreicht. Das hat eine Analyse der DAK ergeben. Der Krankenstand stieg auf den höchsten Wert seit Beginn der Auswertungen vor 25 Jahren.
„Mich faszinieren Backsteingebäude. Und ihr Abriss.“ Uwe Naumann ist Maurer von Beruf. Einer, der etwas aufbaut. Er ist aber auch fasziniert von Legosteinen. Mit denen hat er das historische Nordsee-Gebäude nachgebaut. Und dem droht bald der Abriss.
Volle Dockplätze und auch die Ausrüstungspier ist voll belegt mit Aufträgen: Bei der Lloyd Werft in Bremerhaven ist derzeit viel los. Wir zeigen Ihnen, welche Schiffe wo liegen und wie lange wir sie noch bestaunen können.
Runder Geburtstag: Ingeburg Diessars feiert morgen ihren 100. Geburtstag in einem Pflegeheim. Sie blickt auf ereignisreiche Jahre zurück. Ein tragisches Ereignis hat sie niemals losgelassen - der Tod ihres Sohnes Heinz.
Am Freitagvormittag ist es im Landkreis Cuxhaven und in Bremerhaven zu einer Häufung von Betrugsfällen gekommen, wie die Polizei mitteilte. Die Täter nutzten unter anderem die Methode der Schockanrufe. Zum Teil hatten sie Erfolg.
Wird es eine Abfindung für die Kollegen von Elko Sicherheit geben, die im Sommer ihren Arbeitsplatz verlieren werden? Lange wurde um Sozialplan und Interessenausgleich gerungen. Inzwischen gibt es ein Ergebnis.
Immer wieder hagelt es Beschwerden über verantwortungslose Paketzusteller. Lieferungen, die einfach vor der Haustür abgestellt werden, sind dabei noch die harmlosen Fälle. Hier seht ihr äußerst fragwürdige Paketzustellungen.
Es rollt: Ein Leherheider Kult wird wiederbelebt. Der junge Verein Heidjer Butjer hat sich auf die Fahne geschrieben, die Menschen im Stadtteil stärker miteinander zu verbinden. Und dazu planen die Butjer ein Mammutprojekt.
Zöllner des Hauptzollamts Bremen haben auf dem Bahnhof Lehe bei einem Zugreisenden über ein Kilogramm Marihuana sichergestellt. Die Drogen haben einen geschätzten Straßenverkaufswert von etwa 8.000 Euro.
Eigentlich ist Fiona Körner die Frau mit der Kamera. Oder war es zumindest. Bei der Verleihung hat sie sie nicht dabei. Denn aus dem Schnappschuss-Alter ist die Förderpreisträgerin der Weser-Elbe-Sparkasse längst herausgewachsen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.